Die Nächte sind kurz, dein Baby braucht dich und du gibst alles, um es zu versorgen und zu umsorgen. Stillen ist eine intime, wunderbare Erfahrung, aber es kann auch körperlich herausfordernd sein. Stundenlanges Sitzen, das ständige Halten und Wiegen des Babys beanspruchen die Muskulatur und hinterlassen oft Verspannungen. Gerade Nacken und Rücken sind stark belastet und sorgen für Schmerzen, die den Alltag erschweren. Hier kommt Pilates ins Spiel.
Warum sich Nacken- und Rückenschmerzen entwickeln
Als Mama verbringst du viele Stunden damit, dein Baby in den Armen zu halten, es zu stillen oder es zu beruhigen. Oft sitzt du dabei über längere Zeiträume in der gleichen Position. Deine Schultern sind nach vorne gekrümmt, der Rücken rundet sich, und der Nacken trägt das Gewicht des Babys. Diese Haltungen sind unergonomisch und führen zu Verspannungen.
Der Rücken wird durch die ständige Anspannung müde, und du spürst, wie dein Körper sich schwerer anfühlt. Pilates bietet eine Lösung, die dich nicht nur körperlich stärkt, sondern auch gezielt auf die Bereiche eingeht, die jetzt besonders beansprucht werden.
Pilates-Übungen für Entlastung und Stabilität
Die Pilates-Methode zielt darauf ab, Muskeln gezielt zu kräftigen und zu dehnen, um eine Entlastung zu schaffen. Durch die sanften, kontrollierten Bewegungen aktivierst du die tieferliegende Muskulatur und sorgst für Entspannung und neue Stabilität. Eine einfache Morgenroutine mit ein paar Pilates-Übungen kann dir helfen, dich auf den Tag vorzubereiten und die nötige Entspannung für den Nacken und Rücken zu schaffen.
Hier sind ein paar Übungen, die dir speziell während der Stillzeit helfen können:
Nackenstretching: Setze dich aufrecht hin und ziehe deinen Kopf sanft zur rechten Schulter. Halte die Position für ein paar Atemzüge, bevor du zur anderen Seite wechselst. Diese Übung hilft, Verspannungen im Nacken zu lösen und lockert die Schultermuskulatur.
Katzen-Kuh-Dehnung: Begib dich in den Vierfüßlerstand und bewege deinen Rücken sanft nach oben, sodass ein Katzenbuckel entsteht. Atme tief ein und lasse den Rücken dann durchhängen (Kuh-Position). Diese Übung entspannt den Rücken und aktiviert die Wirbelsäulenmuskulatur.
Schulterkreisen: Setze dich aufrecht hin und hebe die Schultern, um sie dann nach hinten und unten zu kreisen. Wiederhole diese Übung zehnmal. Diese sanfte Bewegung löst Verspannungen in den Schultern und fördert die Durchblutung.
Diese Übungen lassen sich leicht in den Alltag einbauen und bieten deinem Rücken und Nacken eine wohltuende Pause.
Pilates & Friends: Dein Begleiter für die Stillzeit
Das Pilates-Online-Studio „Pilates & Friends“ ist eine tolle Option, wenn du dich während der Stillzeit stärken möchtest. Die Plattform bietet dir gezielte Übungen, die du einfach in deinen Alltag einbauen kannst. Mit kurzen Einheiten von 10 bis 20 Minuten kannst du flexibel entscheiden, wann und wo du trainieren möchtest. Jede Woche gibt es neue Videos, die dich inspirieren und deinem Körper wohltun.
Stell dir vor, du beginnst deinen Tag mit ein paar Minuten Pilates – eine kleine Routine, die Verspannungen im Nacken löst, den Rücken stärkt und dir gleichzeitig ein Stückchen Zeit für dich schenkt. So schenkst du deinem Körper Entspannung und Kraft und machst ihn fit für die nächste Runde im Mama-Alltag.
So hilft Pilates deinem Alltag
Pilates unterstützt dich in dieser herausfordernden Zeit und bietet dir mehr als nur körperliche Entlastung. Die Übungen helfen dir, in Balance zu kommen und dich in deinem Körper wohler zu fühlen. Gerade die Zeit des Stillens kann körperlich und emotional herausfordernd sein – und ein kurzes Pilates-Workout kann dir die Ruhe und Kraft schenken, die du brauchst.