Nach der Geburt beginnt ein neues Kapitel voller Glücksmomente, Herausforderungen und Veränderungen – auch körperlich. Dein Körper hat eine unglaubliche Reise hinter sich und braucht nun vor allem eins: sanfte Stärkung und liebevolle Unterstützung, um wieder in Balance zu kommen. Hier kommt Pilates ins Spiel: eine bewusste, sanfte Methode, die dir hilft, deine Körpermitte neu aufzubauen, Kraft zu tanken und dabei achtsam mit deinem Körper umzugehen.
Warum der Körper nach der Geburt besondere Fürsorge braucht
Die letzten Monate waren für deinen Körper eine Höchstleistung. Er hat sich verändert, um ein neues Leben zu schaffen und es zu schützen. Schwangerschaft und Geburt hinterlassen oft Spuren, die nicht sofort verschwinden – und das ist völlig normal. Es kann sein, dass sich dein Bauch weich anfühlt, deine Körpermitte instabil ist und dein Rücken unter Verspannungen leidet. Viele Mamas haben das Gefühl, ihre alte Stärke verloren zu haben und sehnen sich danach, wieder „ganz bei sich“ anzukommen.
Der Druck, schnell wieder fit zu sein, ist groß, aber gerade jetzt ist es wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein. Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen, und vor allem sanfte Übungen, die ihn gezielt stärken. Genau das bietet Pilates: Es ist eine Methode, die den Körper von innen heraus kräftigt und dabei auf die individuellen Bedürfnisse eingeht.
Was macht Pilates so besonders für die Rückbildung?
Pilates ist weit mehr als ein Training – es ist eine Methode, die auf Achtsamkeit und bewusster Bewegung beruht. Dabei wird die tiefere Muskulatur gezielt gestärkt, was besonders nach der Geburt wichtig ist. Statt ruckartigen, kraftvollen Bewegungen setzt Pilates auf langsame, kontrollierte Übungen, die deinen Körper sanft, aber wirkungsvoll trainieren. Gerade nach einer Geburt geht es nicht darum, Kalorien zu verbrennen oder Muskelberge aufzubauen, sondern um eine sanfte und sichere Rückkehr in die eigene Kraft.
Die Übungen konzentrieren sich auf die sogenannte „Powerhouse-Muskulatur“, also die tiefliegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Genau diese Bereiche werden nach der Geburt am meisten beansprucht und brauchen besondere Stärkung. Pilates unterstützt dich dabei, diese Muskeln wieder aufzubauen und gleichzeitig deine Haltung zu verbessern. Das hilft nicht nur deinem Körpergefühl, sondern entlastet auch den Rücken und die Gelenke im Alltag.
Pilates als tägliches Ritual für dich und deinen Körper
Vielleicht denkst du, dass du im Mama-Alltag keine Zeit für ein regelmäßiges Workout hast. Doch gerade Pilates lässt sich wunderbar flexibel in kleine Momente im Alltag integrieren. Stell dir vor, du nutzt die ersten Minuten des Tages oder die Zeit, wenn dein Baby schläft, für ein kurzes Pilates-Programm. Schon zehn Minuten können ausreichen, um deinen Körper zu stärken und ein Bewusstsein für die eigene Mitte zu schaffen.
Eine kurze Routine könnte beispielsweise aus Atemübungen und einer sanften Aktivierung des Beckenbodens bestehen. Du stärkst dabei deinen Körper und startest den Tag achtsam und in deiner Kraft – perfekt, um dich den kommenden Aufgaben zu stellen.
Mit Pilates & Friends zurück zur Balance
„Pilates & Friends“ bietet dir die Möglichkeit, jederzeit und überall auf über 1.300 Videos zuzugreifen, die speziell auf die Bedürfnisse von Mamas abgestimmt sind. Die Einheiten sind flexibel und decken alle Fitnesslevel ab, sodass du immer wieder neu inspiriert wirst. Die Übungen helfen dir nicht nur, deine Muskeln zu kräftigen, sondern auch, in deinem Alltag zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Jede Woche kommen neue Videos hinzu, die dir gezielt bei der Rückbildung helfen – ganz ohne Druck und Stress. Du kannst sogar 14 Tage lang testen für nur 1€.
Du kannst zwischen kurzen Einheiten von 10 Minuten und längeren Workouts wählen, je nachdem, wie es für dich am besten passt. Pilates wird so zu deinem Rückzugsort, einem Moment, den du nur dir selbst schenkst. Lass dir die Zeit, die du brauchst, und genieße die sanfte Stärkung und das Bewusstsein, dass du dich um deinen Körper kümmerst.
Pilates-Tipps für deinen sanften Neustart
Hier sind einige konkrete Tipps und Übungen, die du schon jetzt für dich ausprobieren kannst:
Atemübungen: Starte deine Pilates-Einheit mit bewusster Atmung. Leg eine Hand auf den Bauch und die andere auf den Brustkorb, spüre, wie die Luft in deinen Körper strömt, und konzentriere dich darauf, in den Bauch zu atmen. Diese Atemübung ist besonders effektiv, um den Beckenboden und die tiefliegende Bauchmuskulatur zu aktivieren.
Kleine Beckenbodenaktivierung: Lege dich auf den Rücken, stelle die Füße auf und spanne sanft deinen Beckenboden an. Halte diese Spannung ein paar Sekunden und lass dann wieder los. Wiederhole dies zehnmal. Diese Übung stärkt den Beckenboden und hilft dir, das Bewusstsein für deine Körpermitte zurückzugewinnen.
Sanftes Rollen für den unteren Rücken: Setze dich aufrecht hin, die Beine leicht angewinkelt vor dir. Rolle den Rücken sanft Wirbel für Wirbel ab, bis du auf dem Boden liegst. Atme tief ein und rolle dann wieder nach oben. Diese Übung stärkt den Rücken und die Bauchmuskulatur.
Indem du solche Übungen in deinen Alltag integrierst, wirst du spüren, wie du Schritt für Schritt wieder zu deiner alten Kraft findest – und darüber hinaus neue Balance und Stabilität entwickelst.